Heiz-Energie-Vergleich
Verbrauche ich mehr oder weniger Heizenergie als der Durchschnitt in meiner WEG??
In der Heizkostenabrechnung Ihrer Eigentümergemeinschaft stecken mehr nützliche Informationen, als der erste Blick vermuten lässt.
Mit dem Formular auf dieser Seite können Sie prüfen, wie Ihr Heiz-Energieverbrauch im Verhältnis zum Durchschnitt Ihrer Miteigentümer / Mitbewohner liegt.
Einen kleinen Aufwand müssen sie allerdings spendieren:
- Holen Sie die letzte (verfügbare) Heizkostenabrechnung her
- Ermitteln Sie den Gesamtenergieverbrauch Ihrer Liegenschaft
- Gasverbrauch
- Ölverbrauch
- Fernwärmeverbrauch
- jeweils in Kilowattstunden(kWh!) umrechnen und zusammenzählen.
Die Ersteller der Abrechnungen sind teilweise überfordert, den Gesamtenergieverbrauch anzugeben. - Suchen Sie die Wärmemenge zur Trinkwassererwärmung (in kWh!)
(z.B. unter "Berechnung und Verteilung der Kosten für Warmwasser") - Suchen Sie den Gesamtverbrauch (in Euro) für Heizenergie
- Suchen Sie die beheizte Nutzfläche
(z.B. "Grundkosten" unter "Kosten für Heizung",
nicht mit der Nutzfläche zur Berechnung der Warmwasserkosten verwechseln!) - Suchen Sie die Summe der Verbrauchseinheiten
(z.B. "Verbrauchskosten" unter "Kosten für Heizung") - Optional können Sie die Zahl Ihrer Verbrauchseinheiten und die beheizte Wohnfläche Ihrer Wohnung eingeben.
Dann können Sie unmittelbar sehen, ob Sie ein unter- oder überdurchschnittlicher Verbraucher sind.